Letztes Ding 2013

SEAT Team New Years Eve 2013

+++UPDATE, 13. Januar 2014 (s. unten)+++ Das war er also, der letzte Dreh des Jahres 2013 für mich – und was für einer! Kurz vor Weihnachten ging es noch nach Berlin, wo ich bei einem ganz besonderen Projekt Regie führen durfte. Besonders deshalb, weil das ganze Konzept zu diesem Film von mir stammte. Ich hatte einfach mal eine Idee aufgeschrieben, die ich gern mal machen würde. Gezeichnet sah die Filmidee zunächst so aus (Zeichnungen von dem supernetten Thomas Andrae):

Seat_1

Seat_2_pf

Seat_3_pf

Seat_4_pf

Seat_5_pf

Seat_6

Seat_7

Plötzlich wollte SEAT diesen Clip tatsächlich noch zum Jahreswechsel realisieren. Happiness by Kuchel! Und gestresst, denn der Terminplan vor Weihnachten war eng. Nachdem ich exakt eine Woche vor Heiligabend am Dienstagvormittag von einer privaten Reise wiedergekommen war, ging es direkt mit der Bahn in die Hauptstadt. Ziel: Der geschichtsträchtige Tempelhofer Flughafen. Dort hatte die Produktionsfirma einen der Hangars für den Dreh angemietet.

Hangar 1

Hangar 2

Als ich um 15 Uhr dort eintraf, war das beeindruckende Set prinzipiell schon fertig aufgebaut und eingeleuchtet. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an Solly und Basti, die diese Produktionen immer so perfekt vorbereiten!

Set 1

Das Besondere an der Idee: Es sollte ein sogenannter „One-Take-Shot“ werden, ein Clip in einem Rutsch durchgedreht – ohne Schnitt, ohne zweite Perspektive. Das Bild sollte durch dynamische Bewegungen und Feuerwerk-Effekte „aufgeladen“ werden. Dabei würde diese eine Filmszene gerade mal 12 Sekunden dauern.

Set 2

Da nämlich die 12 Sekunden mit 180 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden, würde der finale Clip rund 90 Sekunden lang sein. Es galt nun, diese zwölf Sekunden möglichst exakt zu planen, zu proben und auf den Punkt einzufangen, denn wir hatten nicht viele Versuche zur Verfügung. Das Ergebnis seht Ihr hier.

Nach Drehschluss, um 23 Uhr entstand dann noch das mit Abstand coolste Team-Foto, das ich je von einer Produktion bekommen habe. Seht Ihr ja oben. :) Danke, Rolf!

PS.: Ich kann übrigens das Hotel Vier Jahreszeiten in Berlin sehr empfehlen. Es hat nichts mit dem Luxus-Schuppen in Hamburg zu tun, aber es bietet supergroße, moderne Zimmer, ein Bad mit Regendusche (ich LIEBE Regenduschen!), ein reichhaltiges und wirklich frisches Frühstücksbüffet bei einem mehr als fairen Preis. UND: Man wird sogar handschriftlich begrüßt. :)

Hotel Karte

UPDATE, 3. Januar 2014: SEAT Deutschland hat auf seiner Facebook-Seite ein paar sehr schöne Fotos vom Dreh online gestellt.

UPDATE, 13. Januar 2014: Ein kurzes, aber sehr schönes „Making Of“ vom Dreh gibt es hier zu sehen.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert