Ich habe mal ein bisschen in der digitalen Erinnerungskiste gestöbert. Exakt heute vor drei Jahren begann die Ski-Weltmeisterschaft in Garmisch-Partenkirchen, bei der Vattenfall Deutschland Hauptsponsor war. Um das Engagement des Energieunternehmens bei der Ski-WM auch in den Zielmärkten Berlin, Cottbus und Hamburg – gleichzeitig die drei Vattenfall-Standorte in Deutschland – zu kommunizieren, hatte ich eine spezielle Fotostrecke konzipiert und kreativ betreut, die für diverse Marketingaktionen genutzt wurde. Es muss ja nicht immer Film sein.
Die Idee war, einen Ski-Rennfahrer in bekannten und typischen Plätzen der drei Städte abzulichten und so skurrile Motive zu erschaffen. In Szene gesetzt wurden die Bilder von dem Kölner Werbefotografen Heinz Augé.
In Hamburg dienten als Fotosets beispielsweise der alte Elbtunnel, das urige St. Pauli-Theater, die aus der ARD TV-Show „Ina’s Nacht“ bekannte Hafenkneipe „Schellfischposten“ sowie das Museums-Segelschiff Rickmer Rickmers.
In der Hauptstadt wurden Motive an der Weltzeituhr, im Theater des Westens, am Checkpoint Charlie und vor Konnopkes Imbiss, dem wohl bekanntesten Imbiss Berlins, realisiert. In Cottbus in der Lausitz wurde im dortigen Staatstheater, im Museum Dieselkraftwerk, in der Bibliothek der Brandenburgischen Technischen Universität sowie im Vattenfall eigenen Kraftwerk fotografiert.