Wie mir Thommy Haas meinen ersten Aufmacher ermöglichte

Dieser Blogpost kommt eigentlich etwas zu spät, aber ich hab’s nicht früher geschafft. Jedenfalls: Am 16. März beendete Thomas Haas offiziell seine Karriere als Tennisprofi. Und diese Meldung brachte mich dazu, nochmal in alten Ordnern von mir zu wühlen, denn da war doch mal was…

Mitte der 90er war ich gerade Student mit dem späteren Berufsziel Sportjournalist. Als Teil meines Studiums musste ich auch zwei Pflichtpraktika in den Medien absolvieren: Eins im TV oder Hörfunk, eins im Print-Bereich. Ich landete in der Sportredaktion meiner Heimatzeitung „Pinneberger Tageblatt“ und berichtete über lokale und regionale Sportereignisse, meistens waren das Fußballspiele der Kreis- bis Oberliga. Was man eben als kleiner Praktikant bei einer Lokalzeitung so macht.

Aber im August 1996 bekam ich dann meinen ersten großen „Aufmacher“: Ein junger deutscher Tennisspieler stand nach überstandener Qualifikation in der ersten Runde der US Open: Thomas „Thommy“ Haas. Das Tennistalent wurde als die große Nachwuchshoffnung nach Boris Becker angesehen und man hatte das Gefühl: Haas‘ Karriere startet exakt JETZT.

Was viele damals – und vermutlich auch bis heute – nicht wussten: Haas schlug seine allerersten Tennisbälle in Pinneberg. Was für eine Story für den kleinen Praktikanten!

Und so erschien am 31. August 1996 dann mein Aufmacher über den jungen Thommy Haas (klicken für Großansicht) mit – wie ich heute noch finde – ganz interessanten Hintergrundinfos zu den Anfängen dieser langen und erfolgreichen Sportlerkarriere.

Alles Gute für den weiteren Lebensweg, Thommy!

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert