00%
Loading...

What’s New?

Eine Geschichte vom Scheitern

Im Internet im Allgemeinen und auf Social Media im Speziellen ist es ja so: Man möchte sich möglichst geil präsentieren. Ich kann mich davon gar nicht freisprechen. Natürlich zeige und sehe ich mich auch lieber in „Siegerpose“ statt beim Auf-die-Schnauze-fallen. Aber zum (Arbeits-)Leben gehören neben den Ups eben auch die Downs. Dann tut es zwar...

Heinz

Heinz ist Fotograf. Ein ziemlich guter übrigens. Und dieser Blogpost gehört quasi ihm. Der Grund: Heinz ist diese Woche 60 geworden. Das ist ja wohl mal ein paar Zeilen wert. Ich mein‘: 60! Heinz kann keine 60 Jahre alt sein. Denn Heinz ist – wie man in seiner Heimatstadt Köln sagt – „Jut drupp!“ Er ist nicht...

Ein Dreh ist kein Mitarbeiter-Event

Es ist schon etwas her, als ich auf einen Blogartikel der Agentur „Des Wahnsinns fette Beute“ stieß (sehr geiler Name übrigens, im Weiteren hier kurz DWFB), mit der ich via Twitter verknüpft bin und die ich sehr schätze. Ich fand den Artikel informativ und spannend, weil er eine Situation behandelt, die ich auch schon sehr oft bei Drehs erlebt habe: Das Drehen mit...

10 Gründe, warum ich facebook bye-bye sage

UPDATE: Dieser Artikel wurde geschrieben und veröffentlicht, kurz bevor die Cambridge-Analytica-Story aufploppte, weshalb dieser Aspekt hier nicht erwähnt wird. Allein die ganzen Informationen, die durch die Berichterstattung bekannt wurden, müssten eigentlich bei jedem als Reflex die sofortige Löschung des Facebook-Accounts auslösen. Der Versuch von Facebook, das Vertrauen der User noch irgendwie zu retten, passt ergänzend zu meinem Punkt Nr. 10. Warum...

Wer Billig Kauft… Part I

… kauft zwei Mal. So heißt es ja immer. Das gilt durchaus auch für die Videoproduktion. Nun ist es natürlich so, dass man eigentlich IMMER jemanden findet, der es günstiger macht. Die Frage ist aber, was man unter einem gewissen Preislevel noch so bekommt. Und da tun sich die Auftraggeber mit der Annahme eines Dumping-Angebots meistens keinen Gefallen....

Matthias Meckert: May & Olde Halstenbek

„Meckern“ kann man das nicht mehr nennen. Ich muss Luft ablassen. Dringend! „Servicewüste Deutschland“ ist ja so ein gängiger Begriff, der immer schnell gesagt wird, wenn man sich hierzulande als Kunde nicht gut behandelt fühlt. Mir ist das meist zu pauschal und zu verurteilend, weil es oftmals ja nur die Unwissenheit, das fehlende Engagement oder einfach die Blödheit Ignoranz...

Warum kommunizieren wir so schlecht?

Neulich las ich auf „Deutsche Start-ups“ von der Insolvenz eines Hamburger Start-ups. Ich fand den Bericht vor allem deshalb so interessant, weil der Gründer Schwierigkeiten in der Kommunikation mit seinen Mitarbeitern eingestand. Diese offene Selbstkritik ist ja durchaus selten und ich erzählte davon in einer – sagen wir – „themenaffinen“ WhatsApp-Gruppe. Daraus entwickelte sich eine spannende Diskussion. Vielleicht mögt Ihr...

Wie ich zur EM 2004 meinen ersten viral clip realisierte

Es ist Juni. Endlich! Nur noch ein paar Tage, dann startet die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich und dazu fällt mir wieder eine kleine Anekdote von früher ein – nämlich wie ich 2004 mit einem Video meinen ersten „viralen Erfolg“ erzielte. Wohlgemerkt in einer Zeit, als der Begriff „virales Marketing“ gerade erst geboren wurde – und ich ihn selbst damals...

Phantasia

Neulich bekam ich von einer lieben Freundin ein ganz besonderes Geschenk: Ein Fotoalbum mit lauter Bildern, entstanden bei einem meiner ersten Regieprojekte vor zwölf Jahren – dem damaligen Imagefilm fürs Phantasialand in Brühl bei Köln. 9 Tage Dreh bei 30 Grad und mehr, 14-Mann-Team, 10 Meter Krankamera… meine Güte, war das ein Hammerprojekt – und ein tolles...